Mit der Aktion „Mit Härz-Blut für Bärn“ hat der SCB zusammen mit der Interregionalen Blutspende Blut gesammelt. Dabei sind Eishockey-Star Mark Streit, Sportexperte Albi Saner oder Stapi Alec von Graffenried mit gutem Beispiel vorangegangen.
«Night of Light»: Eventbranche taucht Schweiz in rotes Licht
Kirchen, Museen, Restaurants, Regierungsgebäude erstrahlen in rotem Licht. Mit dieser speziellen Aktion will die Eventbranche ein Zeichen setzen und darauf aufmerksam machen, dass viele Veranstalter noch immer unter der Coronakrise leiden.
Was bedeutet Camping-Wiedereröffnung für Muntelier?
Nach dem Entscheid des Bundesrats dürfen auch Campingplätze ab dem 6. Juni wieder öffnen. Ferienpläne werden also konkret und aufs Wild-Campen kann wieder verzichtet werden. Muntelier freut’s….
Knatsch wegen Brauschüür Zollbrück
In der Bar Brauschüür in Zollbrück wurden im Dezember Überwachungskameras installiert. Dies hat Folgen: Der Verwaltungsrats-Präsident hat nun ein Strafverfahren am Hals, weil sich ehemalige Mitarbeitende gegen die Überwachungskameras gewehrt haben.
Initiant der Anti-Corona-Bewegung gibt nicht auf
Alec Gagneux gilt als Kopf der Anti-Corona-Demos. An der letzten unbewilligten Demonstration wurde er von der Polizei abgeführt, gebüsst und darf nun vier Wochen nicht mehr nach Bern. Trotzdem kämpft er weiter für den Erhalt der Verfassung.
„Kafichränzle“ und „Eis ga zieh“ endlich wieder möglich
Mit dem heutigen Tag erwacht die Stadt Bern langsam aber sicher aus dem Corona-Schlaf. Auch Restaurants öffnen wieder ihre Türen – mit Schutzkonzept. Weil die Massnahmen jedoch nicht alle Gastrobetriebe umsetzen können, können auch nicht alle öffnen.
Wenn der Telepromter ausfällt….
…bleibt das Herz kurz stehen. Was für ein Adrenalinkick! Diese Sendung muss festgehalten werden. Hier auf meinem Blog;-)
Ich will, aber erst nach der Krise…
Mein Freund und ich möchten heiraten – in Zeiten von Corona steht die Hochzeit aber auf wackeligen Beinen.
So funktioniert das Corona-Drive-in
Im neuen Testzentrum auf dem BEA-Gelände können täglich bis zu 1000 Corona-Tests durchgeführt werden. Da nicht jeder getestet wird, muss zuvor ein Online-Formular ausgefüllt werden.