Er wird beschuldigt, seine Frau umgebracht und ihr Haus angezündet zu haben. Nun wird der 57-jährige Angeklagte vom Regionalgericht Thun zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Er hat immer betont, unschuldig zu sein. Nun zieht sein Anwalt das Urteil weiter ans Obergericht.
Knatsch im Berner Oberland
Bauer Godi Knutti aus dem Berner Oberland hat sich einen Solarwagen gebaut. Im Sommer möchte er ihn auf der Alp brauchen, im Winter zum Heizen auf seinem Hof. Der Kanton hat die Bewilligung dafür aber nicht erteilt. Einmal mehr stehe der Kanton guten Projekten im Weg, finden die Oberländer und wollen den zuständigen Bau-inspektor loswerden.
Hahn im Korb
Der Bauer Thomas Sempach hat die Ehre, gleich mit einer ganzen Mannschaft Ultimate Frisbee trainieren zu dürfen. Viele der jungen Frauen sind Mitglieder im Nationalkader und konditionell parat. Eine Herausforderung für Thomas, mithalten zu können. Er gibt aber natürlich sein Bestes und seine „gmögige“ und humorvolle Art scheint den Frauen zu gefallen.
Chrigu braucht einen Extra-Sitz
Wenn es rumort und rattert, dann sitzt der 140 Kilo-Mann und Schwingerkönig Chrigu Stucki im Rennkart. Er macht mit Marylin Niederhauser die Rennstrecke in Lyss unsicher – nicht ganz ohne Probleme. Chrigu ist halt noch kein Profi. Ob er das Rennen aber trotz Panne gewinnt? Seinen extra angefertigten XL-Sitz verlosen wir natürlich.
Bernhard Kämpf hantiert mit Magnesium
Zum Glück hat Bernhard Kämpf keine Höhenangst. Er wagt sich an die Boulder-wand und zeigt sich von der besten Seite. Schliesslich möchte er seiner 1-jährigen Tochter im Klettern die Stange halten. Aber im Überhang merkt er, dass er Schwinger ist. Schafft er die Boulder-Challenge?
Remo und der 10-Meter Sprungturm
Nach einer kurzen kalten Dusche gehts hochhinaus. 1 Meter-, 3 Meter-, 5 Meter-Sprungbrett sind kein Problem für Remo Käser. Da wagt sich der Sonnyboy sogar mit einem Kopfsprung ins Wasser. Ok, Verbesserungspotenzial ist vorhanden. Aber wie sieht es weiter oben aus? Und wagt er einen Salto ab dem 10-Meter Sprungturm?
Maskenpflicht in Freiburger Läden spaltet Meinungen
Wegen der Maskenpflicht steht der Sensebezirk teilweise auf die Hinterbeine.
Kilian Wenger erhält eine Reitstunde
Kilian Wenger erhält eine Reitstunde
Mit Pferden hat er nicht viel Kontakt, geritten ist Kilian Wenger noch nie. Erwartungsvoll und gespannt erscheint der Schwingerkönig deshalb in Kerzers für seine Reitstunde mit der Springreiterin Sarah Haldimann. Ziel ist einerseits natürlich, erst einmal auf das Pferd zu steigen und später über ein Hindernis zu kommen. Kilian nimmts gelassen…
Wasserkraftwerk Mühleberg feiert 100 Jahre
Während des 1. Weltkriegs entsteht in Mühleberg das damals modernste Kraftwerk Europas. Heute produziert das Wasserkraftwerk für rund 45’000 Haushalte Strom. Auch nach 100 Jahren scheint es noch in Topform zu sein und wird auf unbestimmte Zeit weiterlaufen.
„Mit Herz-Blut für Bern“: SCB animiert Fans zur Blutspende
Mit der Aktion „Mit Härz-Blut für Bärn“ hat der SCB zusammen mit der Interregionalen Blutspende Blut gesammelt. Dabei sind Eishockey-Star Mark Streit, Sportexperte Albi Saner oder Stapi Alec von Graffenried mit gutem Beispiel vorangegangen.